HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DER
TRACHTENGRUPPE
KIRCHBERG & UMGEBUNG
Die Trachtengruppe Kirchberg hat auch dieses Jahr am Lieblingsmarkt einen Stand mit feinen Backwaren. Wir freuen uns über Ihren Besuch...
Kegelabend im Restaurant Rudswilbad in Ersigen,
16. April 2025
Zum ersten Mal fand der schon fast traditionelle Kegelabend der Trachtengruppe Kirchberg gemeinsam mit der Trachtengruppe Utzenstorf statt. Trotz Regen fanden sich rund 30 gut gelaunte Frauen und
Männer im Restaurant Rudswilbad ein.
Während es sich die einen beim gemütlichen Jassen und Plaudern im Restaurant gutgehen liessen, trafen sich zwei Zwölfergruppen in der Kegelbahn. Und dort ging’s sofort zur Sache: Schon bald
hallten Gelächter, das Klacken der Kugeln, motivierende Zurufe und begeisterte Bravorufe durch den Raum.
Mit viel Umsicht führte Annemarie Bütikofer durch den Abend und hatte sogar einige Spezialspiele auf Lager. Besonders der „Tannenbaum“ sorgte für Spannung: Ziel war es, schneller als die
Gegenmannschaft, die vorgegebenen Zahlen abzuräumen. Und plötzlich war eine 2 ebenso wertvoll wie ein «Babeli». Da waren Fingerspitzengefühl, Teamgeist und ein bisschen Glück gefragt. Der
Geräuschpegel schnellte in die Höhe, und das Gelächter war garantiert.
Nach all dem sportlichen Einsatz liessen wir den Abend bei Salat, einem feinen Dessert oder Kafi im Restaurant gemütlich ausklingen. Draussen regnete es immer noch in Strömen, aber das tat der
guten Stimmung keinen Abbruch.
Text: R. Urben
Weitere Bilder sind unter der Rubrik Fotos zu finden.
Hauptversammlung der Trachtengruppe Kirchberg und Umgebung
Am 5. März 2025 traf sich die Trachtengruppe zur jährlichen Hauptversammlung
Zur diesjährigen Hauptversammlung, welche erstmals im «Kronestübli» Lyssach stattfand, durfte Annemarie Lüthi 26 anwesende Frauen und Männer begrüssen.
Mit dem Lied «Es fründlechs Wort» wurde die Versammlung eröffnet. Im anschliessenden Jahresbericht konnte Annemarie Lüthi auf ein bewegendes und abwechslungsreiches Vereinsjahr zurückblicken. Vor einem Jahr musste der Verein die Demission der langjährigen Tanzleiterinnen zur Kenntnis nehmen. Bald darauf durften wir die Tanzproben gemeinsam mit der Trachtengruppe Utzenstorf absolvieren. Dies war der Start für eine engere Zusammenarbeit beider Gruppen. Dadurch entstanden im vergangenen Jahr diverse Veränderungen. Diese Neuerungen forderten von allen einiges an Flexibilität. Für das Entgegenkommen bedankte sich Annemarie Lüthi sowohl bei den Leiterinnen, wie auch bei den Aktivmitgliedern der Trachtengruppe und wünschte allen viele frohe Stunden im neuen Vereinsjahr.
Mit Peter Steiner, Kathrin Kiener und Ursula Hirsiger hat die Trachtengruppe dieses Jahr leider drei Austritte zu vermelden. Zudem wird Horst Hansmann den Chor nicht mehr weiter als Gastsänger unterstützen. Es konnten aber auch Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt werden: Ruth Zürcher für 15 Jahre; Peter Steiner für 30 Jahre und Leni Bütikofer für 65 Jahre. Die Trachtengruppe bedankte sich für die geleistete Vereinsarbeit und die Treue.
Im Vorstand gab es keine personellen Änderungen. Es fand einzig ein Ressorttausch statt und Susanne Scheidegger übernimmt ab sofort das Amt der Beisitzerin während Christine Bürgi neu die Sekretariatsarbeiten ausführt.
Der Ausblick auf das neue Vereinsjahr zeigt beispielsweise die beliebten Backwarenstände der Trachtengruppe am Lieblingsmarkt in Bütikofen wie auch am «Hoger-Märit» in Kirchberg. Auch gesellige Anlässe wie der Maibummel oder die Vereinsreise dürfen nicht fehlen. Für den 11. und 12. Oktober 2025 sind Kirchenkonzerte in Kirchberg und Utzenstorf geplant. Weitere Termine und Informationen zum Verein sind auf der Homepage der Trachtengruppe Kirchberg unter www.trachtengruppe-kirchberg.ch zu finden.
Mit dem Lied «Der Heimetvogel» wurde die HV 2025 geschlossen.